Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind wurde die Bewerbungsphase zum Wuppertaler Wirtschaftspreis 2023 eingeläutet. Ab sofort können bis zum 31. Mai 2023 Bewerbungen eingereicht oder Vorschläge für geeignete Kandidaten gemacht werden. Vergeben wird der Wirtschaftspreis in den Kategorien
- „Unternehmen des Jahres“
- „Jungunternehmen des Jahres“ und der
- „Stadtmarketingpreis“
Der Wirtschaftspreis hat mit seinen zahlreichen Preisträgern der vergangenen Jahre immer wieder bewiesen, welcher Facettenreichtum die Wuppertaler Unternehmerschaft prägt. Genauso verhält es sich mit den Preisträgern 2022, die zum Auftakt des diesjährigen Wirtschaftspreises ebenfalls anwesend waren. So wurde der Bogen gespannt vom regional ausgerichteten Bäckereibetrieb (Policks Backstube als Unternehmenspreisträger) über das Jungunternehmen (PREVENCY GmbH), das mittlerweile schon Kunden in Übersee wie das Kanadische Verteidigungsministerium hat, zum Stadtmarketingpreisträger (Circular Valley), das ambitionierte Jungunternehmen der Zirkulärwirtschaft aus der ganzen Welt nach Wuppertal holt.
Wirtschaftspreis 2023
„Der Preis hat sich über 20 Jahre etabliert und ist eine große Wertschätzung für Unternehmen und zeigt, welch starke Wirtschaft Wuppertal hat“, sagt Martin Bang, Geschäftsführer der Wuppertal Marketing GmbH. Christoph Nieder als Vorsitzender von wuppertalaktiv! ergänzt: “Der Preis hat Geschichte und einen großen Wert für Wuppertal und seine Menschen, denn er macht Unternehmen sichtbar.“
Schirmherr, Oberbürgermeister Uwe Schneidewind brachte es auf den Punkt: „Mit dem Preis zeichnen wir unseren Wirtschaftsraum aus, er strahlt nach außen und zeigt, was wir haben. Wuppertal besetzt Zukunftsthemen und ist Innovationstreiber. Die Innovationskraft der Wirtschaft entwickelt sich in Wuppertal weiter.“
Dirk Polick als Preisträger der Kategorie Unternehmen des Jahres 2022: „Wir haben durch den Preis viel Anerkennung und Wertschätzung aus ganz Deutschland erhalten. Der Preis wandert jetzt durch unsere Filialen. Wir können nur alle ermuntern, sich zu bewerben.“
Lars Niggemann, der mit seinem Unternehmen PREVENCY den Jungunternehmenspreis 2022 erhielt, konnte dazu anmerken: “Die Investorensuche macht der Preis einfacher. Sogar Wettbewerber sind auf uns aufmerksam geworden. Mit dem Preis wurde unser unternehmerisches Engagement ausgezeichnet!“
Carsten Gerhardt vom Stadtmarketingpreisträger 2022 Circular Valley: „Der Preis ist wertvoll, weil er hilft, den Wuppertalern und darüber hinaus das Circular Valley zu erklären. Wir holen mit dem „Silocon Valley der Zirkulärwirtschaft“ die Welt ins Zentrum unserer Großregion, nach Wuppertal.“