Seien wir ehrlich: Wir alle nutzen regelmäßig digitale Anwendungen wie Online Banking oder Streaming-Plattformen. Aber wie viel verstehen wir als „durchschnittliche Anwender*innen“ von der dahinterliegenden Software? Vermutlich eher wenig. Ganz anders ist das bei der CETEQ GmbH (Öffnet in einem neuen Tab). Das Wuppertaler Unternehmen für Softwareentwicklung und IT-Dienstleistung ist auf hochspezialisierte Anwendungen fokussiert. Bei meinem Besuch habe ich einen Einblick in diesen sehr komplexen, aber hochinteressanten Bereich bekommen.
Die CETEQ GmbH begleitet den gesamten Software-Lebenszyklus von der Planung bis zur Implementierung, von der Entwicklung von Embedded Software bis zur Web-Applikation. Die Anwendungen dienen u.a. dem Test- und Qualitätsmanagement, der Prozessanalyse und -optimierung sowie der Testautomatisierung.
Ihre Kunden kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Automotive, Telekommunikation, Finanzwesen, Energiesektor, Sicherheitstechnologie oder der Fertigungsindustrie. Darunter sind sowohl mittelständische Unternehmen aus der Region wie auch große, internationale Technologieführer. Dabei ist es den IT-Experte*innen rund um Geschäftsführer Dr. Tariq Odeh wichtig, sich intensiv in die Bedürfnisse vor Ort einzuarbeiten, um ihren Kunden auf Augenhöhe begegnen zu können. Auch der Wissenstransfer ist ein wichtiges Serviceelement. Dafür bietet CETEQ ihren Kunden Mitarbeiterschulungen oder Weiterbildungslehrgänge an.
Seit 21 Jahren ist die CETEQ GmbH am Markt und inzwischen auf über 50 Mitarbeitende gewachsen. Und die Entwicklung geht weiter. Zuletzt mit der Investition in den Wuppertaler Firmenstandort. Neben ihrer bisherigen Büroimmobilie und dem eigenen Test- und Entwicklungszentrum hat CETEQ ein weiteres Grundstück erworben und baut dort ein modernes Bürogebäude mit rund 940qm Bruttogeschossfläche.
Das Grundstück liegt auf der Technologieachse Süd. Entlang dieser geographischen Achse sitzen eine Vielzahl von Unternehmen und Institutionen, die besondere Kompetenz in Digitalisierung, Technologie und IT besitzen, zum Beispiel APTIV Services Deutschland oder Vorwerk Autotec. Für die CETEQ GmbH also eine ideale Nachbarschaft.
Aber nicht nur mit dem Neubau bekennt sich CETEQ zum Standort Wuppertal. Sondern auch durch die Unterstützung der lokalen Bildungs- und Kulturlandschaft. Verknüpfungen gibt es u.a. zur Bergischen Universität Wuppertal, dem Bergischen Schul-Technikum oder dem Wuppertaler Kunst- und Museumsverein.
Die CETEQ GmbH hat definitiv ihren Platz in der IT-Branche gefunden – und in Wuppertal! Vielen Dank an Dr. Tariq Odeh für diesen herzlichen Empfang und die Einblicke ins Unternehmen. Wer die CETEQ GmbH gerne näher kennenlernen möchte, darf gerne Kontakt mit mir und der Wirtschaftsförderung Wuppertal aufnehmen.