Inhalt anspringen

Unternehmen in Wuppertal

Zu Besuch bei Coroplast

Das traditionsreiche Familienunternehmen setzt in drei Geschäftsbereichen Maßstäbe: Technische Klebebänder, Leitungen & Kabel sowie ganze Leitungssätze.

Neue Woche, neues Unternehmen. Mein heutiger Besuch führte mich wieder zu einem internationalen Weltmarktführer! Spoiler: Es werden noch viele weitere folgen! Denn Wuppertal ist hier wirklich stark aufgestellt! Einer dieser Global Player ist die Coroplast Group (Öffnet in einem neuen Tab). Dahinter steckt ein traditionsreiches Familienunternehmen, das in drei Geschäftsbereichen Maßstäbe setzt: Technische Klebebänder, Leitungen & Kabel sowie ganze Leitungssätze. Von der Gründung 1928 bis heute ist #Automotive eine der wichtigsten Branchen für das Unternehmen, das den Mobilitätswandel durch seine Innovationen mitträgt. 

Ein Beispiel: Die Leistungsfähigkeit der Batterie ist entscheidend für die Reichweite von E-Fahrzeugen. Um das Maximum herauszuholen, werden möglichst viele Batteriezellen auf engstem Raum verbaut. Erhitzt sich eine Zelle zu stark, entsteht die Gefahr eines Kurzschlusses, wobei der Funke auf benachbarte Zellen überspringen kann. Dies kann eine Kettenreaktion auslösen. Im schlimmsten Fall entsteht ein Fahrzeugbrand. Um das zu verhindern, werden die einzelnen Batteriezellen mit hitzebeständigen Klebelösungen von Coroplast isoliert. So sorgt das Unternehmen für mehr Sicherheit in der EMobilität. 

Zudem liefert die Unternehmensgruppe Komponenten und Systemlösungen für Hochvolt-Bordnetze, Infotainmentsysteme, Ladeinfrastruktur und Sensorsysteme - und ist somit ein Motor für die elektrifizierte und digitalisierte Mobilität der Zukunft. 

Dabei setzt das Unternehmen, das in der Initiative für Kreislaufwirtschaft CircularValley aktiv ist, zunehmend auf Nachhaltigkeit. In den FuE-Abteilungen entstehen neue Produkte mit nachhaltigen Eigenschaften, z. B. durch den Einsatz von Rezyklaten und biobasierten Materialien. 

Hinter dem wirtschaftlichen Erfolg steht ein großes Team mit hochspezialisierten Fachkräften. Weltweit beschäftigt Coroplast über 7.000 Mitarbeitende. Davon rund 900 am Hauptsitz in Wuppertal. Internationale Tochtergesellschaften und Produktionsstätten befinden sich u.a. in Polen, China, den USA und Mexiko. 

Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft zu halten, ist für Unternehmen aktuell die große Herausforderung. Auch hier zeigt Coroplast großen Einsatz, was sich in einer beeindruckenden Zahl ausdrückt. Bereits zum 15. Mal wurde das Unternehmen mit der Auszeichnung "Top Employer" geehrt. 

Aber nicht nur ins eigene Unternehmen investiert Coroplast immer wieder. Sondern auch - und das ist wieder typisch für die Wuppertaler Unternehmen - darüber hinaus! Das soziale #Engagement, zum Beispiel als Sponsor des Von-der-Heydt Museums und als Partner der Junior Uni, ist beeindruckend.

"Wir schaffen weltweit Verbindungen, die halten", lautet das Unternehmensmotto. Auch die Verbindung zum Standort Wuppertal ist so eine. Darüber freue ich mich besonders!

Wer mehr über Coroplast erfahren möchte, wendet sich gerne an mich und das Team der Wirtschaftsförderung Wuppertal.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wirtschaftsförderung Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen