Inhalt anspringen

Unternehmen in Wuppertal

Zu Besuch bei Gebr. Becker

Gebr. Becker ist führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologie.

Transportieren, befüllen, absaugen… Ohne Luft-Technologie könnten viele Prozesse nicht stattfinden. Sei es in der Halbleiterproduktion, auf der Baustelle, beim Metall-3D-Druck oder im Krankenhaus. Genau das hat die Firma Gebr. Becker (Öffnet in einem neuen Tab) aus Wuppertal schon 1919 erkannt und sich entsprechend ausgerichtet. Heute ist Gebr. Becker führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologie.

Mit Vakuumpumpen, Verdichtern und Luftversorgungssystemen hat sich das Unternehmen als Lieferant für den Maschinen- und Anlagenbau einen Namen gemacht. Jährlich baut der Technologiespezialist 120.000 Geräte und Systeme. Diese werden in die ganze Welt verkauft. 8 von 10 Produkten gehen ins Ausland. Die hohe Exportquote ist übrigens typisch für die Industrie im Bergischen Städtedreieck, die weit über dem Landesdurchschnitt NRWs liegt.

Die Bandbreite, wo die Geräte von Gebr. Becker eingesetzt werden, ist enorm. Wichtige Branchen sind AdditiveManufacturing, die Verpackungsindustrie, Lebensmittelindustrie, Medizintechnik, Kunststoffindustrie, Umweltindustrie, Elektroindustrie, Maschinenbau, Laserindustrie…

Dabei erfüllen sie Hebe- und Transportaufgaben, z.B. wenn Komponenten von Greifarmen platziert werden sollen. Das geht im Kleinen und mit viel Präzision wie bei der Bestückung von Computerplatinen. Ebenso wie im Großen und mit viel Kraft wie beim Transport von Steinplatten auf Baustellen. Die Becker-Technik wird aber auch zum Auf- und Ansaugen von Gasen und Flüssigkeiten genutzt. Anwendungsbeispiele hierfür sind vakuumverpackte Lebensmittel. Oder die Absaugpumpe beim Zahnarzt. Und auch zur Förderung von Schüttgütern werden sie eingesetzt.

Von Entwicklung über Produktion bis Vertrieb findet alles am Hauptsitz in Wuppertal statt. 370 Mitarbeitende sind hier beschäftigt. Dabei existiert das Unternehmen schon länger als die Stadt selbst. 1885 wurde Gebr. Becker gegründet – erst 44 Jahre später schlossen sich die Städte Barmen und Elberfeld zum heutigen Wuppertal zusammen. Da darf man wohl mal von Standorttreue sprechen. Zumal Gebr. Becker auch in der Stadt sehr engagiert ist. Als Sport- und Kulturförderer oder als Unterstützer der Junior Uni und des Bergischen Schultechnikums zdi.BeST, um Kinder und Jugendliche für MINT-Fächer zu begeistern. Als Partner der Initiative für Kreislauwirtschaft Circular Valley, engagiert sich Gebr. Becker für mehr Ressourceneffizienz.

Trotz aller Verbundenheit zum Standort Wuppertal, ist Gebr. Becker international ausgerichtet. 1200 Beschäftigte und 18 Tochtergesellschaften gehören dem Unternehmen weltweit an.

Vielen Dank an CEO/CFO Dr. Dorothee Becker, die mir gezeigt hat, wie Gebr. Becker den Spagat zwischen lokaler Verbundenheit und Internationalisierung auf beeindruckende Weise meistert. Wenn Sie mehr über dieses tolle Unternehmen erfahren möchten, sprechen Sie mich oder das Team der Wirtschaftsförderung Wuppertal an.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wirtschaftsförderung Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen