Klimatechnik ist mehr als die Regulierung zwischen warm und kalt. Das weiß die KAUT Gruppe (Öffnet in einem neuen Tab) aus Wuppertal bestens. Schließlich verfügt sie über 130 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet. Als Vertriebsgesellschaft für Produkte namhafter Hersteller, ist sie mit den beiden Schwesterunternehmen der KAUT Gruppe darauf spezialisiert, sowohl ökologisch als auch ökonomisch effiziente Lösungen zur Gebäudeklimatisierung zu planen. Ihre Kunden stammen aus dem privaten und gewerblichen Bereich. In Eigenheimen, Büros und Hotels sorgt das richtige Klima für angenehme Aufenthaltsbedingungen. In Krankenhäusern trägt das richtige Klima zur Gewährleistung der Hygienestandards bei. In Rechenzentren sorgen kontrollierte Bedingungen dafür, dass IT-Hardware optimal arbeiten kann, was die Datenverarbeitung und -sicherung verlässlicher macht. Je nach Einsatzgebiet ergeben sich also höchst unterschiedliche Anforderungen. Bei der Planung setzt KAUT auf integrative Konzepte statt Einzellösungen.
Das Portfolio umfasst Klimageräte und -systeme, Heizsysteme, Kaltwassersätze, Luftbe- und -entfeuchtung. Filialen von Lidl, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln oder das Versicherungsunternehmen Barmenia konnte die KAUT Gruppe bereits erfolgreich ausstatten.
Die Nutzung erneuerbarer Energien spielt in der Klimatechnik eine zentrale Rolle. Bereits vor über 30 Jahren hat die Alfred Kaut GmbH das Potenzial von Wärmepumpen erkannt und sich darauf ausgerichtet. Das Unternehmen versteht sich als Unterstützer der Energiewende. Auch die Entwicklungen im Bereich der smarten Gebäudetechnik sind noch längst nicht ausgeschöpft. Neue Anwendungen versprechen zukunftsorientiertes Wohnen und Arbeiten in einem klimaeffizienten Umfeld.
Mit der Anpassung an neue Technologien hat das Unternehmen reichlich Erfahrung. 1892 wurde die Firma als Elektrizitätsgesellschaft gegründet und versorgte die Historische Stadthalle Wuppertal GmbH mit Strom – übrigens eine der schönsten und klangvollsten Eventlocations. Später konzentrierte die Firma sich auf den Einbau von Kühlanlagen für Lebensmittelgeschäfte. Schließlich erfolgte der Wandel vom Handwerksbetrieb zum Spezialanbieter für Klimatechnik. Auch wenn das Unternehmen sich heute selbst als „The Air Company“ bezeichnet, ist es den Wuppertaler*innen noch als „Kälte KAUT“ ein Begriff. Neben dem Stammsitz in Wuppertal, hat die Alfred Kaut GmbH noch neun weitere Niederlassungen in Deutschland und rund 200 Beschäftigte insgesamt.
Vielen Dank an Geschäftsführerin Christina Kaut für den Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen. Gemeinsam mit ihrem Bruder Philip Maximilian Kaut ist mit ihr bereits die vierte Generation an Bord.
Wer mehr über die KAUT-Gruppe wissen möchte, wendet sich gerne an das Team der Wirtschaftsförderung Wuppertal.