Inhalt anspringen

Unternehmen in Wuppertal

Zu Besuch bei TIGGES

TIGGES ist Spezialhersteller für Befestigungslösungen und Verbindungselemente wie Stifte, Nieten, Schrauben, Gewinde und Bolzen.

Von der Idee zur bautechnischen Zeichnung zur TIGGES GmbH (Öffnet in einem neuen Tab) – und von dort in die Realität. So sieht der Weg für viele Dreh- und Formteile aus. Denn TIGGES ist Spezialhersteller für Befestigungslösungen und Verbindungselemente wie Stifte, Nieten, Schrauben, Gewinde, Bolzen… TIGGES produziert Neuheiten und zwar genau nach Vorgaben der Kunden.

Und auch, wenn die Kunden noch nicht genau wissen, wie die richtige Lösung für das benötigte Präzisionsteil aussehen muss, hilft TIGGES mit seinem Know-how aus 99 Jahren weiter. Von der Konstruktion bis zum serienreifen Modell begleitet TIGGES seine Kunden und ist damit nicht nur Zulieferer für die Industrie, sondern auch Entwicklungspartner bei vielen Projekten. Klein- und Großserien können dank des flexibel einsetzbaren Maschinenparks gleichermaßen produziert werden. Und apropos groß: In den 60ern hat TIGGES über eine Million Schrauben für den Bau des Münchener Olympiastadions hergestellt.

Im Alltag findet man die Produkte außerdem in Kühlschränken, an Fenstern oder Bad-Armaturen. Und natürlich in Autos. Wie so viele Unternehmen im Bergischen Städtedreieck ist auch TIGGES ein wichtiger Zulieferer für Automotive. So wurden beispielsweise schon Radbolzen für Ferrari und Lamborghini hergestellt. Weitere Branchen, die von TIGGES beliefert werden, sind Maschinenbau, Medizintechnik, Sanitär, Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrt.

TIGGES ist darauf spezialisiert, Neuheiten für seine Kunden anzufertigen. Damit das gelingt, ist das Unternehmen selbst stets innovativ und vorausdenkend unterwegs. So war TIGGES das erste europäische Unternehmen, das eine Anlage zur Warmumformung in Betrieb genommen hat. Neben dieser Fertigungstechnologie bietet TIGGES auch Kaltumformung, Zerspanung und Schleifen.

Von der bautechnischen Vorlage zum realen Produkt ist es komplexer Prozess. Mit rund 150 Beschäftigten schafft es die Firma aber, sämtliche Arbeitsschritte hausintern umzusetzen. Auch Werkzeugbau, Software-Simulation, Drahtzug und Qualitätsprüfung gehören dazu. Im Prüflabor wird nach Wunsch jedes einzelne Teil kontrolliert, mittels 3D-Scan, Mikro- oder Makroanalyse, Härteprüfung…

Schließlich ist es äußerst wichtig, dass die Verbindungselemente belastbar und langlebig sind, damit auch die Anwendungen in denen sie verbaut werden, zuverlässig funktionieren. Und dafür steht die Firma TIGGES, die neben dem Headquarter in Wuppertal auch Standorte in den USA und Asien hat.  

Vielen Dank für diesen besonderen Einblick an Geschäftsführer Jens Tigges, der das Familienunternehmen in der vierten Generation führt. Für mich hat sich hier wieder gezeigt: Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben. So wie die Präzisionsteile der TIGGES GmbH.

Wer mehr über die Firma erfahren möchte, kann sich gerne an mich oder das Team der Wirtschaftsförderung Wuppertal wenden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wirtschaftsförderung Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen