Dieses Startup trifft den Zeitgeist! Klimagerechtes Wohnen ist ein wichtiger Baustein für eine umweltgerechte und ressourcenschonende #Zukunft. Gleichzeitig war die energieeffiziente Gebäudesanierung in jüngster Vergangenheit ein viel diskutiertes Thema unter Eigentümer*innen. Wie hoch ist die Einsparung bei einer Wärmepumpe gegenüber der Gasheizung? Wie viel muss ich investieren? Wann rentiert sich der Aufwand? Die viadukt GmbH (Öffnet in einem neuen Tab)aus Wuppertal hat eine Plattform entwickelt, die bei der Analyse, Planung und Umsetzung solcher Maßnahmen hilft. Das Start-up vereint die Nachfrage von Eigentümer*innen, Makler*innen und Verwalter*innen mit den Angeboten von Energieberater*innen, Handwerksbetrieben und Finanzdienstleistungen.
Der Analyse-Prozess startet mit der Eingabe der Adresse der entsprechenden Immobilie. Die Software der viadukt GmbH kann für 99,9% aller Immobilien in Deutschland präzise Berechnungen des IST-Verbrauchs und der Modernisierungseffekte durchführen. Das ist möglich, in dem sie Daten aus sämtlichen zugänglichen Quellen, zum Beispiel dem Solarkataster, einbezieht. 279 Millionen Gebäudeparameter sind in der Datenbank hinterlegt.
Auf dieser Basis können Eigentümer*innen vorab simulieren, welche Sanierungsmaßnahme welchen Einspareffekt hätte. Aber damit nicht genug. Im Finanzierungsrechner können auch der Budgeteinsatz geplant, passende Kredit- und Ratenzahlungsmodelle gefunden und sogar aktuelle Förderprogramme berücksichtigt werden. Steht die individuelle Planung, geht es auf den Marktplatz. Hier wird der Auftrag mit dem passenden Handwerksbetrieb gematcht.
2021 ist die viadukt GmbH mit dem ehrgeizigen Ziel angetreten, ein 360-Grad-Ökosystem zu entwickeln, bei dem Nachfrage und Angebot, Ratsuchende und Fachleute direkt zusammengeführt werden, um die effiziente Gebäudemodernisierung und somit das ressourcenschonende Wohnen voranzutreiben. Dahinter stehen die Gründer Pascal Biesenbach, Moritz Windmann und Johann Rohn mit ihren mittlerweile rund 30 Beschäftigten. Durch ihre Arbeit leisten sie täglich ihren Beitrag zur Umsetzung der Energiewende.
Nachhaltigkeit ist das Ziel, die digitale #Kommunikation dient als Mittel. Durch diese spannende Kombination und ihr großes Engagement ist die viadukt GmbH eine Bereicherung für die Sart-up-Szene. Aktuell ist das junge Unternehmen für den PropTech Germany Award 2024 nominiert. Anfang September werden die Gewinner gekürt. Ich drücke die Daumen!
Vielen Dank an Pascal Biesenbach, der mir das ehrgeizige Projekt vorgestellt hat. Ich bin beeindruckt, von der tollen Entwicklung, die die viadukt GmbH in kurzer Zeit genommen hat. Das ist Innovation aus Wuppertal. Wer mehr über das spannende Start-up erfahren möchte, kann gerne mit mir oder dem Team der Wirtschaftsförderung Wuppertal Kontakt aufnehmen.