Das 202. BusinessBreakfast im KNIPEX-Forum markierte den offiziellen Start der Bewerbungsphase für den Wirtschaftspreis 2025.
Und der Ort hätte kaum passender sein können: KNIPEX (Öffnet in einem neuen Tab), Weltmarktführer für Zangen und amtierendes „Unternehmen des Jahres“, empfing zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Stadtgesellschaft und Institutionen. Geschäftsführer Ralf Putsch betonte, dass selbst für ein international so erfolgreiches und schon häufig ausgezeichnetes Unternehmen, der Wuppertaler Wirtschaftspreis nochmal einen besonderen Stellenwert hat. Speziell weil der Preis nicht den kurzfristigen Erfolg, sondern langjähriges Engagement ehrt.
Und dafür steht das Unternehmen Knipex, das zahlreiche lokale Projekte für Bildung und Umwelt unterstützt, ganz besonders. Unter anderem fördert Knipex die Junior Uni Wuppertal, die durch spannende Praxiskurse Kinder und Jugendliche für MINT-Fächer begeistert. Dieses Engagement ist für Knipex ein selbstverständlicher Teil der unternehmerischen Verantwortung. Und der Wirtschaftspreis ist die Bestätigung und Ansporn diesen Weg weiterzugehen.
Auch das Jungunternehmen des Jahres, die Painit Asset Management GmbH, bekräftigte den Rückenwind durch die Auszeichnung. Der Wirtschaftspreis schafft Sichtbarkeit, stärkt Netzwerke und gibt wertvolle Impulse.
Und ab sofort werden die würdigen Nachfolger von Knipex & Co. gesucht.
Über die Website wirtschaftspreis.de (Öffnet in einem neuen Tab) können Unternehmen, Startups und Vereine sich für die drei Kategorien bewerben:
- Unternehmen des Jahres
- Jungunternehmen des Jahres
- Stadtmarketingpreis
Wer jemanden kennt, der es verdient hätte: Es werden auch gerne Vorschläge entgegengenommen!
Der im vergangenen Jahr aufgestellte Kriterienkatalog wurde noch einmal geschärft. Im Fokus stehen neben dem wirtschaftlichem Erfolg auch Gemeinwohl, Innovation und Nachhaltigkeit.
Das Orga-Team aus Stadtsparkasse Wuppertal, Wuppertal Marketing GmbH, wuppertalaktiv! und der Wirtschaftsförderung Wuppertal freut sich auf starke Bewerbungen, kreative Ideen und beeindruckende Erfolgsgeschichten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Antje Lieser
T: 0202 24807-25
E: lieserwf-wuppertalde
Save the Date: Die feierliche Preisverleihung findet am 9. Oktober 2025 in der Glashalle der Stadtsparkasse statt.