Inhalt anspringen

Aktuelles | 30.06.2025

Starker Auftakt: „MindsON“ bringt Wuppertals Digitalszene zusammen

Mit dem neuen Veranstaltungsformat MindsON hat die Wirtschaftsförderung Wuppertal einen erfolgreichen Startpunkt für den Aufbau branchenbezogener Innovationsnetzwerke gesetzt.

Am Freitag, den 21. Juni 2025, fand im Headquarters der Agentur VOK DAMS worldwide das erste Netzwerktreffen der Digital Technology Community in Wuppertal statt. Unter dem Titel MindsON wurde ein neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Wuppertal präsentiert, das künftig branchenbezogene Communities regelmäßig zusammenbringen soll. Ziel ist es, Unternehmen und Expert:innen aus Schlüsselbranchen stärker miteinander zu vernetzen und neue Impulse für Innovation und Zusammenarbeit zu setzen.

Rund 40 Teilnehmende aus der regionalen Digitalszene nutzten die Gelegenheit, sich in kompaktem Rahmen über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Unternehmensservice & Innovation im Fokus

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Eva Platz, Vorständin der Wirtschaftsförderung Wuppertal, die das neue Netzwerkangebot vorstellte. Sie gab einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Bereich Unternehmensservice & Innovationsnetzwerke, der unter der Leitung von Sandra Kunhenn und Marcel Schettler künftig gezielt Formate für den branchenübergreifenden Austausch entwickelt und umsetzt.

Im Anschluss folgten Impulsvorträge von drei Unternehmen, die auf unterschiedliche Weise für digitale Innovation in Wuppertal stehen.

Digitale Kompetenz aus Wuppertal

Colja Dams, CEO von VOK DAMS worldwide (Öffnet in einem neuen Tab), sprach über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Eventbranche. Das international tätige Unternehmen gehört zu den führenden Agenturen für Events und Live-Marketing. Mit Kunden aus der ganzen Welt – darunter nahezu alle großen Automobilhersteller, Telekom, BASF oder Bayer – inszeniert VOK DAMS Markenauftritte auf höchstem Niveau und treibt zugleich technologische Innovationen im Bereich Event Experience voran.

Einen konkreten Anwendungsfall aus dem B2B-Marketing stellte Ana-Marija Scheibler von GENERATIONDESIGN (Öffnet in einem neuen Tab) vor. Die Agentur mit Sitz in Wuppertal gestaltet mit einem interdisziplinären Team innovative Produkte, Benutzeroberflächen und Markenauftritte. Dabei kommen modernste Technologien wie 3D-Visualisierungen, Virtual Reality und KI zum Einsatz. Neben der gestalterischen Arbeit begleitet GENERATIONDESIGN auch Transformationsprozesse in Unternehmen. Über 100 nationale und internationale Designpreise, darunter der Red Dot Award, dokumentieren die gestalterische und strategische Kompetenz des Unternehmens.

Den Abschluss der Vortragsreihe bildete Lars Niggemann von PREVENCY® (Öffnet in einem neuen Tab). Das junge Unternehmen entwickelt spezialisierte Simulations- und Schulungssoftware, mit der Organisationen kritische Situationen trainieren und potenzielle Krisen besser bewältigen können – unter anderem wurde die Software bereits von der NATO eingesetzt. Der Vortrag thematisierte die zunehmende Bedeutung von Informationssicherheit und die Herausforderungen im digitalen Diskursraum.

Ausblick: Weitere Branchenformate in Planung

Nach den Vorträgen nutzten die Teilnehmenden beim anschließenden Networking-Lunch die Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion. Die positive Resonanz auf das Auftaktevent bestätigt die Relevanz und das Potenzial des neuen Formats.

Weitere Meetups in Planung:
Die Wirtschaftsförderung Wuppertal plant, MindsON künftig regelmäßig für weitere Communities anzubieten. In den kommenden Monaten sind Treffen für die Branchen Automotive, Health und Materials vorgesehen.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen