Inhalt anspringen

Aktuelles | 27.03.2025

Startup experial sichert sich 2 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung

experial ist ein Deep-Tech-Startup, das Marktforschung durch KI-gestützte Simulationen revolutioniert. Dank der Finanzierung kann die Technologie weiterentwickelt werden.

Die Gründer von experial modernisieren die Marktforschung durch KI-gestützte Technologie. Foto: experial

Das Startup experial (Öffnet in einem neuen Tab) hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von zwei Millionen Euro abgeschlossen. experial ist ein Deep-Tech-Startup, das Marktforschung durch KI-gestützte Simulationen revolutioniert. Mithilfe digitaler Zwillinge von Zielgruppen ermöglicht es Unternehmen, Markttests, Kampagnenanalysen und Produktfeedback in Echtzeit durchzuführen – ohne personenbezogene Daten zu nutzen. Die Machine-Learning-Technologie simuliert menschliches Verhalten, demografische Muster und Kaufentscheidungen. experial bietet eine schnelle, kosteneffiziente und ethisch unbedenkliche Alternative zur klassischen Marktforschung. Das 2022 gegründete Startup aus Wuppertal arbeitet mit Kunden aus Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Retail und Financial Services. Das Unternehmen wurde kürzlich mit dem EHI-Wissenschaftspreis der Kategorie „Bestes Start-up” ausgezeichnet (Öffnet in einem neuen Tab) - eine Anerkennung für die Innovationskraft seiner Technologie.

Marktforschung in Minuten statt Wochen
Dr. Tobias Klinke, Mitgründer und Geschäftsführer von experial, erklärt: „Unsere Vision ist es, datengetriebene Konsumentenforschung für jedes Unternehmen zugänglich zu machen. Statt teurer und zeitaufwendiger Umfragen liefern unsere KI-gestützten digitalen Zwillinge schnelle, präzise und skalierbare Marktanalysen.”
Gegründet wurde experial von Dr. Tobias Klinke und Nader Fadl, die beide ihren wissenschaftlichen Hintergrund an der Bergischen Universität Wuppertal haben. Ihre Machine-Learning-gestützte Technologie simuliert Konsumentenverhalten, demografische Muster und Kaufentscheidungen, ohne personenbezogene Daten zu verwenden. Unternehmen können so Markttests, Kampagnenanalysen und Produktfeedback in Echtzeit durchführen.

Klassische Befragungen sind fehleranfällig – Teilnehmer geben ungenaue Antworten oder sind wenig motiviert. experial eliminiert diese Verzerrungen mit simulationsbasierten Zielgruppenanalysen, die bis zu 100-mal günstiger sind als herkömmliche Methoden. Während klassische Studien Wochen dauern, liefert experial belastbare Erkenntnisse in Echtzeit. So können Unternehmen ihre täglichen Entscheidungen eng an den Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden ausrichten, was langfristig die Rentabilität erhöht.

Expansion und Weiterentwicklung der Technologie
Mit der neuen Finanzierung konnte experial sein Team erweitern und hat mit Dr. Nils Rethmeier einen neuen Co-Founder und CTO gewonnen. Zudem arbeitet das Unternehmen
bereits mit namhaften Kunden wie Fressnapf, TDK und der Versicherungskammer Bayern. Nun folgt der nächste Schritt: die Weiterentwicklung der Plattform mit spezialisierten Marktforschungs-Agents, die qualitative Datenanalysen durchführen, Interviews führen und Surveys erstellen. Zudem wird die Twin-Technologie optimiert - mit einem Validitätsscore zur Bewertung synthetischer Aussagen und der Fähigkeit, visuelle Stimuli wie Social-Media-Inhalte oder Werbeanzeigen zu analysieren. So erhalten Unternehmen noch präzisere Marktanalysen.

Angeführt wird die Finanzierung von Capnamic, einem Early-Stage Venture Capital Investor. Unterstützt wurde die Runde zudem vom Venture Capital Investor xdeck und renommierten Angel-Investoren, darunter Professor Bernd Schmitt von der Columbia University.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • experial

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen