Inhalt anspringen

Termine

Messen, Workshops, Seminare und mehr - Was ist wann wo los?

03.07.2025: Info-Event zum KI-Act (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: Wirtschaftsförderung, W-tec, IZMD, KI.NRW & TAW Wuppertal
Ort: Technologiezentrum Wuppertal W-tec GmbH, Lise-Meitner-Straße 5–9 (Haus 2), 42119 Wuppertal
Uhrzeit: 18.00-20:30 Uhr
Die neue EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz ist verabschiedet und tritt sukzessive in Kraft – was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Wir laden Sie herzlich ein zur Info-Veranstaltung. Expert*innen informieren über Regulatorik, Anwendungsfälle, Weiterbildung und Kooperationen. 

08.07.: Starterclass internationale Auszubildende (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: WorkStadt GmbH
Uhrzeit: 09:30-16:30 Uhr
Bereits zum dritten Mal findet die Starterclass internationale Auszubildende statt. Unternehmen bekommen Wissensinput rund um die Rekrutierung von Azubis aus dem In- und Ausland, lernen Unterstützungsangebote kennen und bekommen Tipps zum Abbau kultureller Barrieren, damit eine langfristige Bindung gelingt. 

10.07.2025: Business Breakfast beim codeks (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: wuppertalaktiv! & Wirtschaftsförderung
Ort: codeks, Moritzstraße 14, 42117 Wuppertal
Uhrzeit: ab 07:45 Uhr
Wir laden herzlich ein zum 205. Business Breakfast: Zwei spannende Start-ups präsentieren ihre Visionen, Wege und Erfahrungen und geben uns einen Einblick in die verschiedenen Entwicklungsphasen von Gründung bis Skalierung.

31.07.2025: Coaching Club Wuppertal - Konstruktives Feedback geben und empfangen (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: W-tec
Ort: W-tec, Haus 4, Heinz-Fangmann-Straße 2, 42287 Wuppertal
Uhrzeit: ab 17:30 Uhr

Das interaktive After-Work-Format "Coaching Club Wuppertal" richtet sich an Gründende, Young Professionals und Führungskräfte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten im Berufsalltag gezielt stärken möchten. Das Format kombiniert Impulse von erfahrenen Business-Coaches mit Gesprächssimulationen, direktem Ausprobieren, Reflexion und Austausch in kleiner Runde.
Dieses Mal: Konstruktives Feedback geben und empfangen - mit Monique Schmahl (Trainerin, SMT Wuppertal); Strategien für wertschätzendes, wirksames Feedback im Berufsalltag

04.09.2025: Info-Event zur Bergischen Nacht der Technik (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: VDI, VDE, BSW und die Wirtschaftsförderungen im Bergischen Städtedreieck
Technik sehen, verstehen, erleben – im Bergischen Städtedreieck! Am 8. Mai 2026 startet die 1. Nacht der Technik in Wuppertal, Remscheid und Solingen. Unternehmen öffnen ihre Türen und präsentieren Technologien, Karrierechancen und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen teilnehmen? Wir informieren Sie vorab über das Event, Abläufe und Ihre Möglichkeiten, sich zu präsentieren. 
Weitere Info-Veranstaltungen finden statt am
- 11. September in Remscheid
- 22. September in Solingen

12./13.09.2025: Wuppertal 24h live (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: Wuppertal Marketing GmbH
Uhrzeit 15 Uhr (freitags) - 15 Uhr (samstags)
Zum 21. Mal wird die ganze Stadt für 24 Stunden zum Großevent. Vom 12. bis zum 13. September öffnet Wuppertal 24h live verschiedenste Türen und setzt Orte in Szene, die sonst verschlossen bleiben. Unternehmen, Vereine, Institutionen können sich ab Juli anmelden, um Teil des gesamtstädtischen Erlebnisses zu sein.

17.09.: Mehr Mädchen und Frauen in MINT (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalterin: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck
Ort: Deutsches Röntgenmuseum, Schwelmerstraße 41, 42897 Remscheid
Uhrzeit: 10-12 Uhr
Die Bergische Initiative lädt zum dritten Netzwerktreffen ein, um mehr weibliche Nachwuchs- und Arbeitskräfte für MINT-Berufe zu begeistern. Schwerpunkt des Treffens ist diesmal die Rolle der Eltern bei der Berufs- und Studienwahl. Die Initiative bietet eine Plattform zur Vernetzung und Kooperation von Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft. 

18.09.2025: Ausbildungsbörse
Veranstalter: Kommunale Koordierung, Wirtschaftsförderung, Agentur für Arbeit, Jobcenter
Ort: Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal
Uhrzeit: 09.00-16.00 Uhr
Die Wuppertaler Ausbildungsbörse ist seit über 30 Ausgaben ein beliebtes Format, bei dem lokale Arbeitgeber sich dem Nachwuchs präsentieren können. Mit über 120 ausstellenden Unternehmen und rund 3.000 Schüler*innen ist die Veranstaltung stets gut besucht. An den Messeständen können sich die Jugendlichen bei Azubis und Personalverantwortlichen über die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen informieren. Das Besondere: Viele Unternehmen lassen sich kleine interaktive Aufgaben einfallen, bei den die Jugendlichen ihr Geschick für den Beruf testen können. 

30.09.2025: Coaching Club Wuppertal - Investoren- und Bankgespräche erfolgreich führen (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: W-tec
Ort: W-tec, Haus 4, Heinz-Fangmann-Straße 2, 42287 Wuppertal
Uhrzeit: ab 17:30 Uhr

Das interaktive After-Work-Format "Coaching Club Wuppertal" richtet sich an Gründende, Young Professionals und Führungskräfte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten im Berufsalltag gezielt stärken möchten. Das Format kombiniert Impulse von erfahrenen Business-Coaches mit Gesprächssimulationen, direktem Ausprobieren, Reflexion und Austausch in kleiner Runde.
Dieses Mal: Investoren- und Bankgespräche erfolgreich führen - mit Markus von Blomberg (Geschäftsführer, mello GmbH); Gesprächsführung, Pitch und Vertrauensaufbau bei Geldgebern

09.10.2025: Wuppertaler Wirtschaftspreis
Veranstalter: wuppertalaktiv!, Wuppertal, Marketing, Stadtsparkasse, Wirtschaftsförderung
Ort: Glashalle der Stadtsparkasse, Johannisberg 1, 42103 Wuppertal
Wer wird Wuppertals Unternehmen des Jahres 2025? Im feierlichen Rahmen wird der jährliche Wirtschaftspreis verliehen. Auch die Auszeichnungen für das beste Jungunternehmen und Stadtmarketing werden wieder vergeben. Bewerben können sich interessierte Unternehmen für die Preisverleihung unter wirtschaftspreis.de (Öffnet in einem neuen Tab). Auch Vorschläge werden gerne entgegen genommen.

18.11.2025: Coaching Club Wuppertal - Vertriebsgespräche wirkungsvoll gestalten (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: W-tec
Ort: W-tec, Haus 4, Heinz-Fangmann-Straße 2, 42287 Wuppertal
Uhrzeit: ab 17:30 Uhr
Das interaktive After-Work-Format "Coaching Club Wuppertal" richtet sich an Gründende, Young Professionals und Führungskräfte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten im Berufsalltag gezielt stärken möchten. Das Format kombiniert Impulse von erfahrenen Business-Coaches mit Gesprächssimulationen, direktem Ausprobieren, Reflexion und Austausch in kleiner Runde.
Dieses Mal: Vertriebsgespräche wirkungsvoll gestalten - mit Frank Pongé (Geschäftsführer, FPK Unternehmensentwicklung); Kundenbedarfe erkennen, überzeugend argumentieren und souverän abschließen

08.05.2026: Bergische Nacht der Technik (Öffnet in einem neuen Tab)
Veranstalter: VDI, VDE, BSW und die Wirtschaftsförderungen im Bergischen Städtedreieck
Ort: Wuppertal, Solingen, Remscheid

Uhrzeit: 18-24 Uhr
Technik sehen, verstehen, erleben – im Bergischen Städtedreieck! Am 8. Mai 2026 startet die 1. Nacht der Technik in Wuppertal, Remscheid und Solingen. Unternehmen öffnen ihre Türen und präsentieren Technologien, Karrierechancen und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen teilnehmen? Informieren Sie sich vorab am
- 04. September in Wuppertal
- 11. September in Remscheid
- 22. September in Solingen


Hier finden Sie weitere Termine

Veranstaltungen der Bergischen IHK (Öffnet in einem neuen Tab)
Ob Info-Veranstaltungen zu Förderprogrammen oder Seminare rund um Neuheiten im Außenhandel – alle Termine der Bergischen IHK finden Sie online im Veranstaltungskalender.

Veranstaltungen von Neue Effizienz (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Denkschmiede für Nachhaltigkeit bietet u.a. Workshops und Netzwerktreffen für Bergische Unternehmen an.

Veranstaltungen des Startercenters NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
Von Einführungsveranstaltungen bis Gründerzirkel – das Startercenter NRW für Wuppertal, Solingen und Remscheid unterstützt Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit Beratungsterminen und Workshops.

Veranstaltungen des Technologiezentrums W-tec (Öffnet in einem neuen Tab)
Das Technologiezentrum W-tec bietet regelmäßig Beratungstermine für GründerInnen an sowie Workshops, zum Beispiel zu den Themen Marketing oder IT.

Veranstaltungen des Freiraums (Öffnet in einem neuen Tab)
Freiraum, das Innovationslabor der Bergischen Universität Wuppertal, bietet Events und Workshops für junge GründerInnen.

Veranstaltungen von Bergisch Competentia (Öffnet in einem neuen Tab)
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf im Bergischen Städtedreieck bietet regelmäßig Veranstaltungen zu Gleichstellung im Beruf, Elternzeit, Frauen in Führungspositionen und weitere spannende Themen.

Veranstaltungen des Handelsverbands NRW Rheinland (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Handelsverband bietet viele (Web-)Seminare und Vorträge für Akteure des Einzelhandels an. Die Themen reichen von Förderangeboten über digitales Marketing bis hin zu Vertriebsformen der Zukunft.

Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Handel (Öffnet in einem neuen Tab)
Für das Kalenderjahr 2022 sind bereits viele verschiedene Seminare und Workshops rund um das Thema Digitalisierung im Einzelhandel terminiert. 

Veranstaltungen von Mittelstand-Digital (Öffnet in einem neuen Tab)
Mit dem Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die digitale Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen. Bundesweit bieten verschiedene Kompetenzzentren (virtuelle) Workshops und Sprechstunden zu Themen wie interne Prozesse digitalisieren, KI im Mittelstand, IT-Sicherheit oder Online-Marketing.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • congerdesign auf Pixabay

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen